Herzlich Willkommen bei Ihrem Naturbaustoffmarkt!

Conluto Lehm Edelputz 25 kg Sack

weitere Bilder

Conluto Lehm Edelputz 25 kg Sack
VE: Sack 25 kg
ab 79,30 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
3,17 € / kg
Lieferzeit: 3-5 Tage
Artikelnummer: 47360
Hersteller: Conluto

- feinster Lehmputz für edle Innenraumgestaltung


- Für alle glatten, putzfähigen Untergründe


- ausgesuchte Lehm- und Tonerden mit feinen Zuschlägen aus Quarzsand


- einfach zu verarbeiten mit Kunststoff Glättkelle


- 25 Kg Säcke

* Pflichtfelder

ab 79,30 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
3,17 € / kg

Lieferzeit: 3-5 Tage

Produktmerkmale

Der schillernde, mit Quarzsanden versetzte conlino Lehm Edelputz, bringt durch unterschiedliche Bearbeitungstechniken, wie Filzen, Schleifen oder Verdichten, tolle Akzente an die Wand. Die Conluto Lehm-Edelputze sind jeweils 25 kg Säcke. Ein dünnlagiger, farbiger Putzauftrag für die Innengestaltung. Für alle glatten, putzfähigen Untergründe geeignet. Gemisch aus ausgesuchten Lehm- und Tonerden mit feinen Zuschlagstoffen aus Quarzsand, unterschiedliche Effekt-Materialien (schimmernde Strohfaser oder metallisch-funkelnder Glimmer) aus der conlino-Serie bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten wird mit der conlino Japan-Glättkelle aufgetragen


Verarbeitung Bei einem Putzauftrag bis zu 2mm reicht ein 25Kg für ca. 9m² Der Verbrauch pro mm Schichtstärke beträgt ca. 1,4 kg/m2. ACHTUNG: Bei über 2 mm Schichtstärke kann es zu Rissbildungen kommen.


Aufbereitung Den Lehm-Edelputz mit einem Rührwerk klumpenfrei in die erforderliche Menge sauberes Wasser geben und sorgfältig anrühren. Die Mischung ist sofort verarbeitungsfähig, angeraten wird jedoch eine Quellzeit von 15 Minuten, dies verfeinert die Verarbeitung. Größere Mengen können auch mit handelsüblichen Mischern oder Putzmaschinen verarbeitet werden.


Putzauftrag Der Lehm-Edelputz wird mit dem Edelstahl-Glätter oder der japanischen Feinputzkelle gleichmä-ßig in einer Schichtstärke von max. 2 mm aufgezogen. Bitte achten Sie unbedingt auf sauberes Werkzeug. Die Oberfläche wird glatt abgezogen und mit dem Schwammreibebrett fein geschwämmt, sobald der Lehm-Edelputz lederhart angetrocknet ist. Lederhart bedeutet: der Putz ist angezogen, lässt sich nicht mehr einfach mit dem Finger eindrü-cken, ist aber noch nicht getrocknet. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ist dies meist nach einigen Stunden erreicht. Wenn der Putz vollständig getrocknet ist, wird die Oberfläche mit einer Sprühflasche angefeuchtet und mit dem Schwammreibebrett grob werden die nicht gebundenen Feinpartikel sowie die aufliegende Lehmschlämme von den Effektmaterialien abgenommen. Die schimmernden Effekte des Putzes werden dadurch sichtbar und die Abriebfes-tigkeit wird erhöht. Ein Nachglätten sollte nur mit einer Kunststoffkelle erfolgen, da eine Metallkelle einen metallischen Abrieb verursacht. Eine weitere Verfestigung ist mit der conluto Kasein-grundierung möglich.Tipps: Beim Nachschwämmen ist darauf zu achten, dass nicht mit zu viel Wasser gearbeitet wird, da dies die Wolkigkeit erhöht. Auf nicht saugenden Untergründen empfehlen wir, den Edelputz in zwei Lagen à 1 mm mit Zwischentrocknung aufzuziehen.Für weitere Informationen und Gestaltungsmöglichkeiten empfehlen wir, das Arbeitsblatt 6.1.zu beachten.

Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Videos
Datenblätter
Zusatzinformation

Zusatzinformation

Restposten Nein
Gebinde/Mengeneinheit Sack
Füllmenge 25 kg
Einsatzbereich Innenwand, Mauerwerk, Trennwand
Hersteller Conluto
Lieferzeit 3-5 Tage